Seid gegrüßt, Abenteurer!
Überleben oder Vorherrschaft. Wiedergeburt oder Untergang. Das sind die möglichen Szenarien von „Season of the Divide“, dem neuesten saisonalen Update von New World: Aeternum, das am 13. Mai veröffentlicht wird. In dieser Saison müssen die Spieler bei einem harten Wettkampf mit hohem Einsatz, schnellem Fortschritt und massiven PvP-Kämpfen alles geben. Bereitet euch auf eine knallharte Saison mit der neuen Außenpostensturm-Karte „Coral Divide“, Weltbossen, Vorschauwochenenden für den Fahnenraub und die 3-gg-3-Arena, einem neuen Friseursalon und vielem mehr vor. Egal, ob ihr zur maximalen Stufe sprintet oder alles riskiert, um „nicht gefallen“ zu bleiben – in Saison 8 werden alle belohnt, die sich dem Chaos stellen und es überleben.
Was ist neu in Saison 8 – „Season of the Divide“
Hardcore-Saisonwelt
Geschwindigkeit. Strategie. Überleben. Die Saisonwelt dieser Saison, Hardcore, bringt eine spannende Neuerung für den Charakterfortschritt. Neue Charaktere starten in einem „nicht gefallenen“ Zustand und können Elite-Belohnungen freischalten, wenn sie überleben, ohne zu sterben. Wenn ihr einmal sterbt, könnt ihr die Belohnungen für nicht Gefallene nicht mehr freischalten. Euer Charakter bleibt aber erhalten und ihr werdet euch auf dem Server besser zurechtfinden. Auch wenn ihr mal fallt, gibt es jede Menge andere Belohnungen, die ihr für euer Konto und eure Hauptcharaktere sammeln und freischalten könnt. Falls ihr noch nie die Höhepunkte der Gruppeninhalte erlebt habt oder Schwierigkeiten beim Finden einer Gruppe hattet, ist dieser Server der perfekte Ort, um eure Kampfkraft zu erhöhen und ganz einfach in diese Inhalte einzutauchen.
In dieser zeitlich begrenzten Welt mit einer komplett neuen, optimierten Hauptaufgabenreihe sind der Stufenaufstieg und die Verbesserung der Ausrüstung schneller als je zuvor möglich. Die Ausrüstungsgrenzen für Artefakte sind aufgehoben. Dadurch können Spieler ihre Kampfkraft auf noch nie erreichte Werte erhöhen. Geht an eure Grenzen oder versucht es noch einmal, um euch eure nicht gefallene Ehre wiederzuholen. Ihr habt die Wahl.
Die Hardcore-Saisonwelt der Saison 8 wird nur für kurze Zeit verfügbar sein und Anfang Juni veröffentlicht. Weitere Einzelheiten erfahrt ihr kurz vor dem Start.
Neue Außenpostensturm-Karte – Coral Divide
Die Außenpostensturm-Karte „Coral Divide“ wird in dieser Saison präsentiert. Kämpft um die Kontrolle in einer dynamischen Arena im Meeredesign, die vertikale Bewegungen, taktische Flankenangriffe und heftige Kämpfe um das Fort im Zentrum in den Mittelpunkt stellt.
Vorschau-Events für neue PvP-Modi und Karten
In Saison 8 werden wir einige Vorschau-Events veranstalten, bei denen neue PvP-Modi und neue Karten für bestehende PvP-Modi präsentiert werden. Diese zeitlich begrenzten Events finden während der gesamten Saison 8 statt und dauern jeweils mehrere Tage. Die genauen Termine der Preview-Events werden im Laufe der Saison bekannt gegeben.
Vorschau auf Fahnenraub
Fahnenraub ist ein neuer PvP-Modus, der bald in New World: Aeternum zur Verfügung stehen wird und den Spieler in Saison 8 ausprobieren können. In diesem spannenden neuen Modus kämpfen zwei Teams mit je 10 Spielern um die Kontrolle über die Teamflagge. Um zu gewinnen, müsst ihr die Flagge in der begrenzten Zeit so oft wie möglich erobern. Power-Ups und Sprungfelder machen diesen Modus noch umkämpfter und unterscheiden ihn von allen anderen PvP-Modi im Spiel. Wir freuen uns schon darauf, euch vor unseren Test-Events alle Details zu diesem neuen Modus zu verraten, also bleibt gespannt!
Vorschau auf Außenpostensturm: Knochentrocken
Außenpostensturm: Knochentrocken ist eine neue Variante unseres beliebtesten Spielmodus, in der die Spielbedingungen komplett ausgeglichen sind. In dieser Version sind alle Ausrüstungsvorteile deaktiviert und alle Spieler werden auf den maximalen Ausrüstungswert hochgestuft. Wenn ihr das Gefühl habt, dass eure Ausrüstung für PvP nicht gut genug ist, oder ihr beweisen wollt, dass ihr besser seid als eure Ausrüstung, dann macht mit!
Vorschauf auf die 3-gegen-3-Arenakarte
Wir zeigen euch auch eine Vorschau auf unser neuestes Angebot für 3-gg-3-Arenen, mit unserer bisher größten Arena in einem alten Tempelhain. Der Todesnebel zieht auf dieser Karte schneller auf, sodass ein anfänglicher Vorteil auf Distanz schnell zu einem Nahkampfvorteil wird.
Entfesselte Expeditionen: Weltbosse
Stellt euch in limitierten begrenzten Events der offenen Welt kolossalen Bedrohnungen in Form von legendären Expeditionsgegnern. Spieler können sich zusammentun, um Bosse der Stufe 70 zu besiegen und höherwertige Beute (RW 715–725) zu ergattern. Jedes Event bringt euch garantiert einen Gegenstand mit RW 725 und mehrere Gegenstände mit mindestens RW 710. Freut euch auf die Bosse Mammutfürst Mahantaram, Skarabäus-Boss Khepri und Ifrit Feuernaga, die in Saison 8 auftauchen.
Friseursalon
Verpasst eurem Charakter im Friseursalon einen neuen Look – jetzt bei jedem Zauberweber! Benutzt Friseursalon-Marken, die ihr im Spiel verdienen oder im Shop kaufen könnt, um euer Aussehen anzupassen. Alle Spieler können sich mit dem Saisonpass eine kostenlose Marke sichern!
Saisonale Events und Boni
Springtide Bloom
Feiert den Frühling mit frischen Belohnungen und saisonalen kosmetischen Gegenständen.
Fraktionsfest: Expeditionen
Wählt eine Fraktion, nehmt an themenbezogenen Aktivitäten teil und verdient Belohnungen.
Fury of the Spriggan
Stellt euch mit neuen Event-Belohnungen den Launen der Natur.
EP-Boost-Events
Waffen (PvE & PvP)
Sammeln (PvE)
Saisonpassbelohnungen
Gratis-Serie
2 Artefakte: Lich-Handschuhe & Vampirgewänder
6 Werkzeug-Skins: Sünderset
2 Helm-Skins: Herold der Leere & Zeuge der Verderbnis
5 Farbstoffsets
Emotes: Schulterwischen, Gras berühren
Premium-Serie (20.000 Glücksmarken)
9 Waffen-Skins: Set: Gefallen
5 Rüstungs-Skins: Schwarzwacht-Set
5 zusätzliche Farbstoffsets
Neue Artefakte
Saison 8 bringt sieben mächtige neue Artefakte, darunter:
Alte Krone (Kopf) – +10 auf alle Attribute, mit einer Bonus-Edelstein-Funktion.
Unerbittlich (Turmschild) – Team-Rüstungsaura und stärkere Heilung.
Vampirgewänder (Leichte Truhe) – Lebensraub und Manasynergie.
Köpfchen (Schwert) – Erhöht die Bedrohungs- und Schadensminderung bei kritischen Treffern.
Chaos (Donnerbüchse) – Schießt eure Gegner mit Explosivschüssen in die Luft.
Runen-Beinschienen (Schwere Schuhe) – Geschwindigkeitsbonus, nachdem ihr Herzrunen benutzt habt.
Lich-Handschuhe (Leichte Handschuhe) – Macht den Einsatz von Fertigkeiten stapelbar.
Technische Verbesserungen
Bessere Leistung und Grafik für Nvidia-GPUs.
DirectX 12 – Standardmäßig auf Steam aktiviert für mehr Stabilität und bessere Grafik.
Kampf- und Komfortverbesserungen
PvP-Zeltlager – PvP in der offenen Welt wird verbessert! Spieler, die für PvP markiert sind, können jetzt Zeltlager errichten, die nur für ihre Fraktion zerstörbar sind, oder sich an diese binden. Findet die Zeltlager der gegnerischen Fraktionen und zerstört sie, damit eure Gegner nicht mehr in der Nähe des Kampfes respawnen können. So werden Einflusswettläufe und PvP-Kämpfe in der offenen Welt noch strategischer.
Los geht's – PvP-Matches starten jetzt schneller, wenn genug Spieler angemeldet sind.
Zuschauer-Kamera – Schaut euch in bestimmten Spielmodi den Kampf nach dem Tod an.
Überlebenstränke – 5 neue Tränke, mit denen ihr verschiedene Aspekte der Überlebensfähigkeit im Kampf anpassen könnt:
Blitz-Regenerationstrank – Etwas Heilung, gefolgt von einer passiven Regeneration für eine bestimmte Zeit (Kombination aus Gesundheits- und Regenerationstränken)
Schuss der Gesundheit – Ähnlich wie ein Trank der Gesundheit, heilt aber weniger, kann dafür öfter benutzt werden
Schildtrank – Gewährt Schadensminderung für 3 Treffer, hält an, bis der Timer abgelaufen ist oder bis die Treffer eingegangen sind
Mut-Trank – Verleiht den ununterbrechbaren Effekt für die gesamte Dauer
Lebensraub-Trank – Erhöht die Kraft aller Lebensraub-Effekte für die gesamte Dauer.
Verbesserung des Anvisierens von Zielen – Das Anvisieren von Zielen und die Zielhilfe wurden hinzugefügt, damit Spieler mit Controllern ebenso gut zielen können, wie mit Maus und Tastatur. In Kombination machten sie das Zielen aber fast überflüssig. Rückblickend sind wir der Meinung, dass das Weglassen des Zielens am Controller den Geschicklichkeitsaspekt unseres Kampfs beeinträchtigt hat. Deshalb haben wir einige Änderungen am Anvisieren von Zielen vorgenommen.
Wir haben die Zielhilfe reduziert, die ihr beim Anvisieren von Gegnern mit dem Controller bekommt, damit es schwieriger wird, sich bewegende Ziele zu treffen. Gleichzeitig haben wir die Zielhilfe so angepasst, dass sie außerhalb des Anvisierens von Zielen mit dem Controller besser funktioniert. Unser Ziel war es, dass das Anvisieren von Zielen in bestimmten Situationen nützlich bleibt. Die Spieler müssen jetzt aber aktiver damit umgehen, da es nicht mehr möglich ist, ein Ziel einfach anzuvisieren und immer zu treffen.
Das Anvisieren von Zielen wird jetzt unterbrochen, wenn sich euer Ziel hinter die Kamera bewegt. Dies wurde geändert, um dem Anvisieren von Zielen mehr Gegenspiel zu geben, da man jetzt durch jemanden hindurch ausweichen kann, um sich aus dessen Fadenkreuz zu bewegen. Es ist jetzt schwieriger, ein Ziel zu verfolgen, das aktiv versucht, sich aus der Zielerfassung zu lösen.
Das Anvisieren von Zielen wird jetzt auch unterbrochen, wenn ihr über Kimme und Korn zielt.
Wir werden diese Funktion in Zukunft im Auge behalten und bei Bedarf weitere Optimierungen vornehmen.
Bleibt dran für weitere Informationen in den nächsten Intensivkursen und Versionshinweisen vor dem Start.
Wir sehen uns in Aeternum!