New World Update 5.0.2

3. Juni 2024
|
Aktuelles

Seid gegrüßt, Abenteurer!

Die Unterbrechung für das New World Update 5.0.2 beginnt am 4. Juni um 14:00 Uhr MESZ (12:00 Uhr UTC) und wird ungefähr anderthalb Stunden dauern. Jagt oder werdet gejagt auf der Suche nach neuer und wiederkehrender event-spezifischer Beute bei „Rabbit’s Revenge“. Im Folgenden findet ihr die vollständigen Versionshinweise, einschließlich unserer neuen Splitter-Servertechnologie.

Rabbit’s Revenge

  • Die kuscheligen kleinen Killer sind zurück, um noch mehr explosive Rache zu üben. Vom 4. bis zum 18. Juni streifen verderbte Kaninchen durch die Wildnis von Aeternum. Diese Kaninchensaison beinhaltet einen Verderbten-Flegel, einen verderbten Rüstungs-Skin und ein Emote, das nur die verdorbensten Abenteurer entdecken werden. Alle Belohnungen mit Ausnahme des Emotes sind garantiert, wenn eine bestimmte Anzahl von verderbten Kaninchen gefallen ist.

  • Seht euch die komplette Aufschlüsselung der Belohnungen hier an.

Splitter

Wir freuen uns, euch Splitter vorzustellen, eine neue Servertechnologie, die in New World zum Einsatz kommt.

Was sind Splitter?

Splitter sind duplizierte Segmente der Spielwelt, um die Spielerpopulationen besser zu verwalten. Jede Region oder Zone im Spiel hat Bevölkerungsgrenzen. Indem wir diese Segmente nahtlos in neue Instanzen duplizieren, können wir mehr Spieler im selben Raum unterbringen, ohne die Spielleistung oder das Spielerlebnis zu beeinträchtigen. Bei der Bewegung in Gebiete hinein, die in Splitter unterteilt sind, und aus ihnen heraus werdet ihr keine Ladebildschirme sehen und in der Regel nicht einmal bemerken, dass ein Splitter vorhanden ist.

Erste Einführung

In der ersten Version werden Splitter für die Startstrände und Siedlungen in Königsfels und Windkreis eingeführt. Das ermöglicht es uns, neue Spieler aufzunehmen und die Wartezeiten zu verkürzen. Abhängig von der technischen Performance und dem Spieler-Feedback werden wir Splitter in Zukunft vielleicht auch auf andere Regionen von Aeternum ausweiten.

Einfluss auf das Gameplay

Unser Ziel ist nahtloses Gameplay, egal ob ihr auf einem Splitter seid oder nicht. So funktionieren Splitter:

Soziale Verbindungen
  • Gruppen: Bleiben vorrangig im selben Splitter zusammen (solange die Kapazität reicht).

  • Einzelspieler: Werden wenn möglich mit Freunden oder Kompaniemitgliedern im selben Splitter gruppiert.

  • Anderen Splittern beitreten: Um zu jemandem in einem anderen Splitter zu wechseln, muss man sich im selben Gebiet befinden und „Splitter beitreten“ im Sozialmenü auswählen.

Soziale Interaktionen
  • Bereichschat: Begrenzt auf Spieler im selben Splitter. Der globale Chat bleibt hingegen unverändert.

  • Aktionen mit Spielern in der Nähe: Für Aktivitäten wie Handel, Musik und Duelle müssen sich alle Teilnehmer im selben Splitter befinden.

Spieler gegen Spieler
  • Spezieller PvP-Splitter: Jeder Bereich hat einen einzelnen Splitter für PvP, um faires Spiel zu gewährleisten.

  • PvP-Markierung: Spieler, die in Nicht-PvP-Splittern für PvP markiert wurden, können zum PvP-Splitter wechseln.

  • Ersteinführung: Die Unterteilung in Splitter wird zunächst auf Königsfels und Windkreis beschränkt sein. Die Ausweitung auf andere Zonen hängt vom Feedback und der Performance ab.

Zeltlager
  • Zeltlager-Standorte: Zeltlager bleiben in den Splittern, in die sie platziert wurden.

  • Rückruf ins Zeltlager: Ihr könnt zum Zeltlager-Standort zurückgerufen werden, ohne dass ihr in den zugehörigen Splitter gezwungen werdet.

  • Splitterschließungen: Wenn ein Splitter mit eurem Zeltlager geschlossen wird, wird das Zeltlager entfernt und ihr werdet benachrichtigt.

Bleibt dran für weitere Updates zu Splittern – wir werden diese Funktion basierend auf eurem Feedback verbessern.

Allgemein

  • Die clientseitige Anti-Cheat-Funktion wurde auf die neueste Version aktualisiert.

  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass die Lagerschuppen von Spielern gelegentlich leer erschienen und die betroffenen Spieler gezwungen waren, die Lagerschuppen-UI zu verlassen und erneut zu betreten, um den zwischengespeicherten Lagerstatus zu aktualisieren.

  • Es wurde ein selten auftretender Fehler behoben, der dazu führte, dass bestimmte Gegenstände so aussahen, als würden sie im Inventar der Spieler fehlen.

Kampf

Allgemein
  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass Angriffe in bestimmten Animations-Frames der Ausweichaktion nicht gepuffert wurden.

  • Es wurden Fehler behoben, damit Sprünge zu anderen Aktionen richtig beendet werden können.

  • Es wurde ein Fehler mit dem Rutschen beim Sprinten behoben, indem die Beschleunigung der Bewegung angepasst wurde.

  • Ein Fehler wurde behoben, durch den Projektile manchmal nicht in Richtung des Fadenkreuzes geschossen wurden.

  • Es wurde ein Fehler behoben, der Bewegung verhinderte, wenn ein Emote beim Zielen oder Blocken ausgelöst wurde.

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Oberkörperaktionen während der Betäubung fortgesetzt werden konnten.

  • Es wurde ein Fehler behoben, der die Angriffspufferung während der Aktivierungsanimation der Herzrune der Urtümlichen Wut verhinderte.

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den verderbte Portalgegner im Untergrund spawnen konnten.

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den KI-Gegner, die bei der Verfolgung von Spielern über die vorgesehenen Grenzen hinausgingen, plötzlich stehen blieben und starben.

  • Verbesserte Animationsüberblendung beim Abbrechen von Ausweichmanövern, Ganzkörperangriffen und Reaktionen mit einem Fernkampfangriff.

  • Der maximale „Neigungswert“ für die Kampfkamera des Charakters wurde reduziert, wenn man während des Neishatun-Bosskampfes die Funktion „Ziel anvisieren“ eines Controllers verwendet. Grund dafür war, dass die Kampfhandlung im Blick bleiben sollte.

  • Die neuesten Änderungen an der Blockstabilität für unterschiedliche Ausrüstungsgewichte wurden auf den Stand vor Saison 5 zurückgesetzt (Schwer = -10 %, Mittel = 0 % und Leicht = +10 %).

  • Die neuesten Änderungen an der Massenkontrolle-Statuseffektdauer für unterschiedliche Ausrüstungsgewichte wurden auf den Stand vor Saison 5 zurückgesetzt (Schwer = -20 %, Mittel = -10 % und Leicht = 0 %).

  • Der Effekt „Ermächtigungskonter“ wurde von 4 % Ermächtigung pro Stapel bei 4 Stapeln auf 7 % pro Stapel bei 3 Stapeln aktualisiert (die Gesamtermächtigung wurde von 16 % auf 21 % erhöht).

Unheilsstulpen
  • Es wurde ein Fehler behoben, der verhinderte, dass die Angriffe der Unheilsklinge ausgelöst wurden, wenn man im Wasser stand.

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den aufeinanderfolgende automatische Angriffe mit dem Unheilsstulpen den Spieler nicht in die richtige Richtung drehten, wenn er in die falsche Richtung blickte.

Lebensstab
  • Das UI-Element für die Zielanvisierung des Controllers wurde so angepasst, dass es nun für die gesamte Dauer eines Heilungszaubers auf dem Bildschirm bleibt, wenn man gezielte Heilung verwendet. Dadurch wird die Benutzererfahrung verbessert.

  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass Heilungsfertigkeiten ihre Manakosten und Abklingzeit auslösten, obwohl der Zauber abgebrochen wurde, weil sich das Ziel aus der Reichweite bewegte.

Beil
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den leichte Angriffe mit Beilen gegenüber gezielten Würfen bevorzugt wurden, wenn eine Wurf-Fertigkeit bei gedrückter Zieltaste verlassen wurde.

  • Der Effekt „Tobender Berserker“ setzt keine geringe Gesundheit mehr voraus. Stattdessen gewährt der Effekt „Tobender Berserker“ jetzt einen skalierenden Bonus von 5 %/13 %/20 % auf die kritische Trefferrate und den kritischen Schaden, während „Berserker“ aktiv ist.

Feuerstab
  • Es wurde ein Fehler behoben, der verhinderte, dass Spieler zwischen den Fertigkeiten Flammenwerfer, Feuersäule und Meteoritenschauer wechseln konnten.

  • Der schwere Schaden wurde von 110 % auf 120 % erhöht, wenn das Passivum „Auflodern“ freigeschaltet ist.

Muskete
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den ein Musketen-Trockenschuss ausgelöst werden konnte, wenn man nach dem Ausweichen zu schießen versuchte, obwohl noch nicht nachgeladen wurde.

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Nachladen von Waffen nicht korrekt durchgeführt wurde, wenn man aus der Hüfte schoss.

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den „Pulverbrand“ und „Mächtiger Schuss“ bei einem einzigen Einsatz mehrmals Schaden auslösen konnten.

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Abklingzeiten der Fertigkeiten „Pulverbrand“ und „Mächtiger Schuss“ nicht immer aktiviert wurden, wenn sie in der Schützenhaltung eingesetzt wurden.

  • Der Genauigkeitsabzug beim Drehen der Spielerkamera wurde entfernt.

  • Der Rückstoß für die Mannstoppwirkung wurde von 3 Meter auf 5 Meter erhöht.

  • Die sekundäre Bedingung „Kopfschuss“ wurde aus der ultimativen Fertigkeit „Totaugen“ entfernt. Stattdessen wird ein Bonus gewährt, wenn 2 oder mehr Ziele mit einem einzigen Angriff getroffen werden (Kopfschuss ist nicht mehr erforderlich).

  • Die ultimative Fertigkeit „Tödliche Kombination“ wurde aktualisiert und wirkt nun auf alle Musketen-Schwächungen statt nur auf jene des Fallensteller-Baums.

Eisstulpen
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den die Fertigkeit „Eisgrab“ zweimal pro Aktivierung „Erfrischender Frost“ ausgelöst hat.

  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass sich Charaktere nicht bewegen konnten, wenn sie im Zustand „Eisgrab“ eines aktiven Eisstulpen teleportiert wurden.

Bogen
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Spieler ein etwas schnelleres Angriffstempo mit dem Bogen erreichen konnte, wenn er die Fertigkeiten Pfeilhagel, Durchdringender Schuss oder Giftschuss abbrach.

  • Der Schaden über Zeit der Aufrüstung von Widerhakenpfeilen im Pfeilhagel wurde von 15 % auf 9 % pro Schadenspunkt verringert.

  • Die Dauer des Schaden-über-Zeit-Effekts des Giftschusses wurde von 10 Sek. auf 7 Sek. verkürzt.

Donnerbüchse
  • Die Nachladezeit von leichten Angriffen wurde um 35 % verkürzt, um die Nutzbarkeit der Waffe zu verbessern.

  • Der Schaden von leichten Angriffen wurde leicht verringert, um die Änderungen der Nachladezeit auszugleichen, welche von 21 % auf 19 % pro Kugel (von 126 % auf 114 % für 6 Kugeln) sinkt.

  • Es wurde ein Fehler des Effekts „Erschöpfender Netzschuss“ behoben, durch den die Funktionswerte niedriger waren als die angezeigten Werte.

  • Die Performance des Effekts „Erschöpfender Netzschuss“ wurde verringert, indem der maximale Wert für Waffen von 60 % auf 41 % und der maximale Rüstungswert von 37 % auf 25 % gesenkt wurden.

Flegel
  • Das Passivum des Rudelanführers wurde angepasst, indem der Schaden, wenn keine Verbündeten in der Nähe sind, von 10 % auf 15 % erhöht wurde und die Ermächtigung, die Verbündete in der Nähe erhalten, von 5 % auf 10 % erhöht wurde.

Rapier
  • Einige der geplanten Anpassungen des Effekts „Tödlicher Schwung“ werden nicht so umgesetzt, wie ursprünglich im Video zum Gleichgewicht der Macht besprochen. Nach weiteren Tests und Rückmeldungen haben wir uns dagegen entschieden, den Statuseffekt „Blutung“ hinzuzufügen, und werden vorerst lediglich die Gesundheitsbedingung entfernen.

Speer
  • Der Tooltip für die Kombo-Aufwertung von „Zyklonbelebung“ wurde aktualisiert und enthält nun die Information, dass das Maximum für Ziele 2 ist.

  • Die Funktion des Passivums „Ausweichmanöver“ wurde aktualisiert und gilt nun nur noch für das nächste Ausweichen innerhalb von 2 Sekunden und nicht mehr für alle Ausweichmanöver.

  • Der Effekt „Verstärkendes Durchlöchern“ wurde aktualisiert, indem die Werte von 10 % Rüstung/25 % Waffenmaximum pro Stapel auf 10 % Rüstung/18 % Waffenmaximum pro Stapel gesenkt wurden.

  • Das Passivum „Belebende kritische Treffer“ wurde von einem pauschalen Ausdauergewinn auf eine erhöhte Ausdauerregeneration von 30 % für 3 Sek. bei kritischen Treffern aktualisiert.

Schwert und Schild
  • Wir haben eine Reihe von Änderungen vorgenommen, um die Build-Vielfalt zu erhöhen:

    • Der Statuseffekt und die Provokation von „Entschlossenheit des Verteidigers“ werden nun viel früher in der Animation ausgelöst. Sie werden nun im ersten Frame aktiviert, anstatt in Frame 21 für den Statuseffekt und in Frame 8 für die Provokation.

    • Reduzierte Entschlossenheit des Verteidigers – Die Abklingzeit wurde von 45 Sekunden auf 35 Sekunden verkürzt.

    • Die Aufwertung der Wiederherstellung der „Entschlossenheit des Verteidigers“ wurde von 15 % der maximalen Gesundheit auf 30 % der Grundgesundheit geändert.

    • Der Angriffsradius der Wirbelklinge wurde von 2 Meter auf 3 Meter erhöht.

Kriegshammer
  • Der Schaden des Kriegshammers wurde von 170 % auf 190 % erhöht.

  • Die Anforderung an die Gesundheit des Ziels von „Mächtiger Hammer – Eiliges Urteil“ wurde von unter 30 % auf unter 50 % erhöht.

Artefakte
  • Den geflügelten Lederschuhen wurde eine zusätzliche Funktion hinzugefügt, die den Schaden um 10 % erhöht, wenn Eile aktiv ist.

  • Die Schadensreduzierung des kritischen Schadens durch Magnetstulpen wurde von 50 % auf 30 % reduziert.

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Phönix-Artefakt spezielle Statuseffekte ignorieren konnte, die nicht umgangen werden sollten. Der Effekt des Gegenstands wird weiterhin bei Flächenkampfeffekten wie Leidenseffekten ausgelöst, aber nicht mehr bei speziellen Arten von Umweltschäden, bei denen der Tod sicher ist (z. B. beim Ertrinken oder beim Betreten eines Gebiets außerhalb der Grenzen).

Verbrauchsgegenstände
  • Es wurde ein Fehler wurde behoben, durch den verhindert wurde, dass Verbrauchsgegenstände einfache Nahkampfangriffe beim Start annullieren konnten.

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den ein Spieler ausrutschen konnte, wenn er Schleifsteine oder Beschichtungen benutzte und gleichzeitig einen Flegel und einen Schild benutzte.

  • Die Verwendung eines Verbrauchsgegenstandes kann jetzt eine Blockaktion abbrechen.

Spielmodi

  • Es wurde ein Fehler wurde behoben, durch den Gegner Projektile durch die Tore des Außenpostensturms abfeuern konnten.

  • Die Kosten für die Belagerungsmunitionskiste aus der Rüstungsschmiede wurden von 30 auf 20 Kampfmarken gesenkt.

  • Es wurde ein Fehler behoben, der dazu führen konnte, dass das Runenrätsel der Winter-Runenschmiede nicht erschien, obwohl die Bedingungen erfüllt waren.

Reittiere

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Reittier nicht auf Rückwärtsbewegungen reagierte, wenn es stillstand und die Option „Freie Bewegung“ aktiviert war.

Benutzeroberfläche

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Zeltlager-Skin „Der Turm“ in Forts eingesetzt werden konnte.

  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den Spieler nach dem Ausführen bestimmter Waffenfertigkeiten nicht auf den Shop im Spiel zugreifen konnten.

Vielen Dank für eure Unterstützung! Wir sehen uns in Aeternum!

Teilen